Die Uhr tickt. Mit Unterstützung der im Oktober 2025 endenden Camunda 7 werden Organisationen, die ihre Prozessautomatisierung auf diesem leistungsstarken Motor aufgebaut haben, mit einer kritischen Entscheidung drängt – bevor alle Geister ihre Workflow-Lösungen verlassen. Und der Weg nach vorn scheint eine schwierige Wahl zu präsentieren: Entweder nehmen Sie eine komplexe und teure Migration auf die völlig neue Architektur von Camunda 8 oder finden Sie eine intelligentere Alternative.
Für viele stellt Camunda 8 eine gewaltige Herausforderung dar. Es ist kein einfaches Upgrade, sondern eine vollständige Re-Plattform. Die Cloud-native Architektur, die auf der Zeebe-Engine basiert, ist grundlegend anders und erfordert eine vollständige Neubewertung bestehender Prozesslösungen und eine neue Reihe von Entwicklerkompetenzen. Dieser Weg ist oft mit hohen Kosten, erheblichen Risiken und einer langen Projektzeit.
Aber was, wenn es einen besseren Weg gäbe? Ein Weg, der nicht nur Ihre bestehende Investition sichert, sondern Sie auch auf eine Trajektorie für zukünftige Innovation setzt.
Hier tritt Operaton als intelligente, strategische Alternative auf – und kann das freundliche Sprit für Ihre bestehenden und zukünftigen Prozessautomatisierungsaufgaben werden.
Das Kernproblem: Warum ein Zug nach Camunda 8 ist ein Major Hurdle
Um die Einfachheit von Operaton zu schätzen, muss man zuerst die Komplexität von Camunda verstehen 8. Migrating von Camunda 7 bis 8 ist kein Versionsupdate; es ist ein Paradigmenwechsel.
Ihre bestehenden Prozessmodelle sind nicht direkt kompatibel und müssen neu hergestellt werden. Der zugrunde liegende Motor und seine APIs sind völlig verschieden, was bedeutet, dass alle Ihre Integrationscode, wie Java Delegates, weggeworfen und neu geschrieben werden, um das neue externe Task-Client-Muster zu verwenden. Diese Veränderung führt zu einem erheblichen Risiko und erfordert eine massive Investition in die Umschulung Ihres Teams und die Neuentwicklung und Retestung jedes einzelnen Prozesses. Es ist eine „große bang“ Migration, für die wenige Organisationen den Appetit haben, besonders wenn ihre aktuellen Camunda 7 Lösungen stabil und effektiv sind.
Die intelligente Lösung: Operaton als nahtlose Evolution
Hier bietet Operaton einen zwingenden und logischen Weg nach vorne. Als direkte Gabel des Motors Camunda 7 ist Operaton eine nahtlose Evolution, nicht eine störende Revolution. Die Migration von Camunda 7 nach Operaton ist in den meisten Fällen wenig mehr als die Änderung der Abhängigkeiten in der Aufbaukonfiguration Ihres Projekts.
Denken Sie darüber nach, was das für Ihre vorhandenen Vermögenswerte bedeutet:
- Ihre BPMN 2.0 Prozessmodelle, die jahrelanges Geschäftswissen verkapseln, bleiben gültig und ausführbar.
- Ihre DMN-Entscheidungstabellen funktionieren wie bisher.
- Ihre gesamte Bibliothek von Java Delegate-Code und Integrationslogik, die Tausende von Stunden Entwicklungsaufwand darstellt, bleibt erhalten.
Durch die Wahl von Operaton werden Sie Ihre Investition nicht verwerfen; Sie schützen es. Der Übergang ist ein Low-Risiko-Update, das es Ihrem Team ermöglicht, sich auf den Aufbau neuer Funktionen zu konzentrieren, anstatt alte zu schreiben.
Jenseits einer Ersetzung: Die strategischen Vorteile des Operaton Path
Während die Einfachheit der Migration der unmittelbare Vorteil ist, sind die langfristigen strategischen Vorteile von Operaton noch deutlicher. Operaton geht es nicht nur darum, die Vergangenheit zu bewahren; es geht darum, eine bessere Zukunft auf einer bewährten Grundlage aufzubauen.
- Eine Verpflichtung zur Modernisierung:
Operaton ist ein aktives Modernisierungsprojekt. Während Camunda 7 in einen alternden Tech-Stapel gesperrt ist, bewegt sich Operaton aggressiv auf die Unterstützung moderner Technologien wie Spring Boot 3, Jakarta EE 10 und aktueller Java LTS-Versionen. Dies ermöglicht es Ihnen, endlich frei von alten Zwängen zu brechen und Ihre gesamte Anwendungsarchitektur zu entwickeln. Mit Operaton ist Ihr Prozessmotor nicht mehr ein Straßenblock zur Modernisierung, sondern ein Katalysator dafür.
- True, Community-Driven Open Source:
Operaton wird von der Gemeinschaft verwaltet, für die Gemeinschaft. Seine Roadmap ist öffentlich und ihre Governance ist transparent. Dies ist eine grundlegende Verschiebung weg von einem herstellergeführten Modell, in dem Entscheidungen von den kommerziellen Interessen eines einzelnen Unternehmens getrieben werden. Mit Operaton wird die Zukunft der Plattform durch die Bedürfnisse ihrer Nutzer geprägt, um ihre langfristige Gesundheit und Ausrichtung mit dem Open-Source-Ethos zu gewährleisten.
- Enterprise-Ready mit engagierter Unterstützung von uubato:
Ein Open-Source-Projekt bietet ein starkes kommerzielles Support-Ökosystem. Dies ist die Rolle uubato stolz erfüllt. Wir bieten die unternehmenseigenen Support-, Sicherheits-Patch-, Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen, die Unternehmen benötigen, um missionskritische Anwendungen mit Vertrauen zu betreiben. Dieses Modell gibt Ihnen das Beste aus beiden Welten: ein lebendiger, innovativer Open-Source-Kern und ein engagierter, kompetenter Partner, der sich ganz auf Ihren Erfolg konzentriert.
Fazit: Nicht Re-Platform Wenn Sie modernisieren können
Das Ende der Unterstützung für Camunda 7 muss Sie nicht in eine hochauflösende, kostenaufwendige Migration auf eine völlig neue Plattform zwingen. Es gibt eine intelligentere Wahl. Es gibt einen freundlichen Geist, der sich in Ihren Prozessautomatisierungsstapel bewegt, der die Leere ausfüllt.
Operaton bietet einen Weg, der Ihre bisherigen Investitionen respektiert und den Weg für eine moderne, sichere und innovative Zukunft schafft. Dieser freundliche Geist bietet den nahtlosen Übergang einer Gabel mit den zukunftsweisenden Vorteilen eines aktiven und transparent geführten Open-Source-Projekts. Das Operaton-Ökosystem ist die logischste, kostengünstige und technisch fundierte Wahl für jede Organisation, die derzeit auf Camunda 7 läuft.
Bereit, die intelligente Bewegung zu machen? Kontakt wir bei uubato heute diskutieren, wie wir Ihnen dabei helfen können, reibungslos und sicher nach Operaton zu wechseln.
