processpitch WEBINAR - "Fast track to Operaton"
Check it out!

Services

Managed services

Our Proof of Concept (PoC) demonstrates that your idea can be implemented, effectively testing the concept's viability in a real-world scenario. This process helps to identify potential technical hurdles and unforeseen challenges early on.

By building a small-scale version, you can test key Operaton functionalities and assumptions. This minimizes risks and prevents wasting significant resources on an unworkable idea. A successful PoC also serves as tangible evidence to secure stakeholder buy-in and investment. It allows for early feedback from users, ensuring the final product aligns with market needs. Ultimately, a PoC provides the confidence and foundational data needed to proceed with full-scale development.

Our joint path to proof of concept

Tag 1

Auswahlkriterien – Gemeinsam werden wir feststellen, welche Bewertungskriterien für den Abschluss des PoC verwendet werden sollten, um festzustellen, ob das PoC erfolgreich war oder nicht. Mit anderen Worten, wir werden Ihre PoC-Ziele diskutieren.

Verbal Präsentation des Prozesses oder Arbeitsroutinen – Sie sagen uns, was Sie im PoC implementiert sehen möchten und uns einen Kontext bieten möchten.

Scoping – Gemeinsam werden wir bestimmen, was wir realistisch betrachten und so den Umfang des PoC skizzieren.

Modellierung – Gemeinsam werden wir Ihre Idee (ideal IT und Business Department) modellieren und weiter umsetzen.

Tag 2 – 4

Schnittstellen – Gemeinsam klären wir die Schnittstellen der Lösung. Es kann notwendig sein, eine interne Forschung durchzuführen und eine geeignete Kontaktperson einzubringen. Es muss auch geklärt werden, was über technische Schnittstellen (APIs) ausgeführt werden kann, wie Daten verarbeitet werden können, wo Benutzer integriert werden müssen und wo der Betrieb von Schnittstellen (von Bots) simuliert werden muss.

Durchführung – Wir arbeiten (möglicherweise zusammen mit Ihrem internen Team) an der Erstellung der Software-Tools und -Architektur und beraten regelmäßig mit anderen Stakeholdern.

Prüfung – Wir werden Tests mit Benutzern durchführen, um eine enge Koordinierung zu gewährleisten.

Tag 5

Abschlussarbeit und Vorbereitung der endgültigen Präsentation

Präsentation der Arbeitsergebnisse Entscheidungsträger – Wir werden den Ansatz, die Vor- und Nachteile sowie die aus dem Konzeptnachweis gelernten Lehren skizzieren und gleichzeitig die entwickelte technische Lösung präsentieren. Wir werden auch darüber diskutieren, inwieweit wir die Bewertungskriterien vom ersten Tag zufriedenstellend erfüllt haben.

Resources from you

Implementing a "true" proof of concept for your specific process in a short time requires collaboration with your team. Therefore, it's typically best to have people from the following areas participate:

Tag 1 und letzter Tag

  • Abteilungspersonal (Prozessexperten)
  • Entscheidungsträger

Kontinuität

  • Interne Softwareentwickler
  • Maschinen- und Systemmanager (Anwendungsinhaber) mit Schnittstellenwissen

Tag 1 und auf Einzelfallbasis

  • Ansprechpartner für Infrastruktur (Administratoren)

What are the deliverables?

Ein Proof of Concept (PoC) liefert eine Reihe spezifischer, greifbarer Artefakte, die weit über eine einfache Präsentation hinausgehen. Diese Artefakte dienen dazu, technische Machbarkeit zu beweisen, den Geschäftswert zu demonstrieren und eine solide Grundlage für das nachfolgende Projekt zu schaffen.

Basierend auf unserem Ansatz, können Sie die folgenden Liefermöglichkeiten erwarten:

1. Executable Models and Prototypes

Dies ist der Kern der PoC. Statt nur über Prozesse zu sprechen, werden sie zum Leben gebracht.

  • Ausführbare BPMN Prozessmodell: Ein in BPMN 2.0 modelliertes Verfahren, das nicht nur visualisiert, sondern auch direkt von der Operaton Engine ausgeführt werden kann. Es stellt den Kern des zu prüfenden Anwendungsfalles dar.
  • Ausführbare DMN Entscheidung: Wenn der Prozess Geschäftsregeln beinhaltet, werden sie als DMN-Tabellen modelliert und live im PoC ausgeführt, um eine korrekte und automatisierte Entscheidungsfindung nachzuweisen.
  • Arbeitsmodell: Eine kleine, lauffähige Anwendung oder Service, die den modellierten Prozess und Regeln integriert. Dieser Prototyp beinhaltet oft:
    • Benutzer-Taskformulare: Einfache Benutzeroberflächen, die zeigen, wie menschliche Aufgaben im Prozess aussehen und behandelt werden können.
    • Integrierte Systemverbinder: Code, der die Verbindung zu einem oder mehreren Test- oder externen Systemen (z.B. über eine REST API) demonstriert.

2. Technical Artifacts and Code

Die PoC bietet alle Code und Konfiguration, die für ihre Umsetzung notwendig war.

  • Quelle Code Repository: Ein Git-Repository (z.B. auf GitHub) mit allen Quellcodes für den Prototyp, einschließlich Worker Implementierungen, Konfigurationen und Testfälle.
  • Einführungsskripte: Skripte und Konfigurationsdateien (z.B. für Docker), die beschreiben, wie man den Prototyp und die Operaton-Umgebung einrichten und ausführen kann.
    • API Definitionen: Wenn während der PoC benutzerdefinierte APIs entwickelt wurden, sind ihre Spezifikationen (z.B. OpenAPI/Swagger) Teil der Lieferbars.

3. Documentation and Reports

Die Ergebnisse und das Verfahren werden für verschiedene Zielpublikum (sowohl technische als auch nichttechnische) vorbereitet.

  • Anforderungen und Ergebnisse Matrix: Ein zentrales Dokument, das die zunächst definierten Anforderungen mit den Prüfmethoden und den Ergebnissen (Pass/Fall) für jeden Punkt deutlich widerspricht.
  • Architekturdiagramm: Eine Visualisierung, die zeigt, wie Operaton in die bestehende oder geplante Systemlandschaft des Kunden passt.
  • Schlussvorstellung: Eine Zusammenfassung der Ergebnisse für Management und Stakeholder. Sie unterstreicht die wichtigsten Ergebnisse, den erzielten Geschäftswert und Empfehlungen für die nächsten Schritte.
  • Installations- und Betriebsanleitung: Eine kurze Anleitung zum Betrieb des Prototyps und seiner Umgebung.

4. Measurable Results and KPIs

Um den Erfolg objektiv zu belegen, werden quantitative Daten bereitgestellt.

  • Leistungsmessungen: Berichte, die messbare Verbesserungen dokumentieren, z.B. die Reduzierung der Prozesszykluszeit von Tagen bis Minuten.
    • KPI Dashboard oder Bericht: Eine Zusammenfassung der vordefinierten Key Performance Indicators (KPIs), die zeigt, inwieweit Geschäftsziele erreicht wurden (z.B. „Fehlerrate um 15% reduzieren“).

Your next steps

Sobald das POC abgeschlossen ist, und es hat sich gezeigt, dass Operaton für die technischen Anforderungen Ihrer Automatisierung geeignet ist, stehen Ihnen weitere Optionen auf Ihrer Reise in die Open Source Prozess Orchestration zur Verfügung.

Development

We’re building the operational solution for you. Lack of knowledge or lack of capacity? No worries, we are at your side.

Enablement

Decades of experience is what lets our trainers stand out - and it is avaailable to you through our open or inhouse trainings.

Managed services

Leverage our expertise in operate Operaton for you. Leave the tedious task like monitoring, maintenance, support etc. to us.

Professional support

You develop and operate Operaton-based solutions yourself, but prefer to have a backup for support - we got you covered!

Ready to validate Operaton?

Image Image Dark