Resources
CMMN 1.1
Case Management Modell und Notation 1.1
CMMN (Case Management Model and Notation) ist ein Standard für die Modellierung dynamischer und unvorhersehbarer Arbeit, bekannt als Fallmanagement. Im Gegensatz zum strengen, sequentiellen Fluss BPMN, CMMN konzentriert sich auf die Ermächtigung von Wissensarbeitern durch die Festlegung, welche Aktionen sind verfügbar anstatt einen starren Pfad zu beschreiben. Es verwendet einen deklarativen, ereignisgesteuerten Ansatz, bei dem Aufgaben als neue Informationen in einem Fall auftreten. Dies macht es ideal für die Verwaltung komplexer Szenarien wie Versicherungsansprüche, Patientenbehandlung oder Serviceanfragen. Im Wesentlichen bietet CMMN einen flexiblen Rahmen für die Verwaltung unvorhersehbarer, humangetriebener Prozesse.
Was ist CMMN und wann sollten Sie es verwenden?
CMMN (Sache Management Modell und Notation) ist der dritte Schlüsselstandard von Object Management Group (OMG), entworfen, um gemeinsam zu arbeiten BPMN und DM. Während BPMN bei der Modellierung strukturierter, vorhersagbarer Prozesse übertrifft, ist CMMN speziell für das Gegenteil entwickelt: unstrukturierte, unvorhersehbare und dynamische Situationen, oft „Fälle“ genannt.
Denken Sie an einen Arzt, der einen Patienten diagnostiziert, ein Team, das einen Versicherungsbetrugsanspruch untersucht, oder einen Experten, der eine komplexe Kundenbeschwerde behandelt. In diesen Szenarien gibt es keine starre, vorgegebene Schrittfolge. Die nächste Aktion hängt ganz vom sich entwickelnden Kontext, eingehenden Informationen und dem Urteil eines Wissensarbeiters ab. CMMN bietet den Rahmen, um diese Art von adaptiven, ereignisgetriebenen Arbeiten zu modellieren und zu verwalten.
Sein Ziel ist es nicht, einen strengen Prozess durchzusetzen, sondern Fähigkeiten und Kompetenzen. Es bietet ihnen einen flexiblen Plan, Zugang zu allen notwendigen Informationen und eine Reihe von möglichen Maßnahmen, die sie ergreifen können, um den Fall in Richtung einer Entschließung zu bewegen.
Wie unterscheidet sich CMMN von BPMN?
Der Unterschied zwischen CMMN und BPMN ist entscheidend für die Wahl des richtigen Werkzeugs für den Job. Es ist ein grundlegender Unterschied in der Philosophie:
BPMN (Das Flussdiagramm): BPMN ist Im Folgenden:. Es sagt Ihnen genau was passieren muss und in was bestellen. Der Prozess steuert den Fluss und Aufgaben werden entlang eines vorgegebenen Pfades ausgeführt. Es geht um Effizienz und Wiederholbarkeit in einer vorhersehbaren Umgebung.
CMMN (The To-Do List & Toolkit): CMMN ist declaration. Es sagt dir was möglich ist in jedem gegebenen Moment. Der Wissensarbeiter (der Fallmanager) steuert den Fluss und wählt die am besten geeignete Aktion aus einer Liste der verfügbaren Optionen basierend auf ihrer Expertise und dem Fallkontext. Es geht um Effektivität und Anpassungsfähigkeit in einer unvorhersehbaren Umgebung.
Der Versuch, einen dynamischen Fall in ein starres BPMN-Modell zu zwingen, führt oft zu überkomplexen Diagrammen mit Dutzenden von Ausnahmen, während die Verwendung von CMMN für einen einfachen, wiederholbaren Prozess ist überqualifiziert. Die beiden Normen sind komplementär,
Was sind die Kernkomponenten eines CMMN-Modells?
Ein CMMN-Modell ist visuell als Fallplan, die aussieht wie ein Ordner oder ein Dossier. Diese „Case File“ enthält alle Elemente, die mit dem Fall zusammenhängen.
Schlüsselelemente im Gehäuseplan:
Case File Artikel: Repräsentiert die Daten und Informationen im Zusammenhang mit dem Fall, wie Dokumente, Formulare und Datenobjekte. Dies ist das zentrale Datenarchiv für den Fallarbeiter.
Aufgaben: Dies sind die eigentlichen Arbeitseinheiten.
Menschliche Aufgabe: Eine Aktion, die von einem Fallarbeiter durchgeführt wird.
Prozessaufgabe: Triggert einen strukturierten BPMN-Prozess aus dem Fall.
Entscheidungsaufgabe: Ruft ein DMN-Modell an, um eine Geschäftsentscheidung durchzuführen.
Bühnen: Dies sind wie Phasen oder Meilensteine im Fall, dargestellt durch Rechtecke mit abgewinkelten Ecken. Eine Stufe kann einen eigenen Aufgabensatz enthalten und kann bei laufendem Fall aktiviert oder deaktiviert werden. Sie helfen, einen komplexen Fall in überschaubare Teile zu strukturieren.
Meilensteine: Vertreten bedeutende Errungenschaften oder Errungenschaften im Fall. Ein Meilenstein erreichen (z.B. „Untersuchung abgeschlossen“) bedeutet, dass ein bestimmter Zustand erreicht wurde, der dann neue Aufgaben oder Stufen auslösen kann.
Sentries (Die „Hörer“): Dies ist das leistungsstärkste Konzept in CMMN. Eine Sendung ist die „Wache“, die den Zustand des Falles überwacht. Es ist ein Event-Condition-Action (ECA) Regel.
Veranstaltung: Ein Trigger erfolgt (z.B. ein Dokument wird hochgeladen).
Zustand: Eine bestimmte Bedingung ist erfüllt (z.B. das Dokument ist eine „genehmigte“ Rechnung).
Aktion: Für den Fallarbeiter wird eine Aufgabe oder Stufe zur Verfügung gestellt.
Sentries, die als Diamanten am Rande von Aufgaben oder Bühnen dargestellt werden, machen das Gehäusemodell dynamisch und reagieren auf Ereignisse.
Wie funktioniert das „Three-Headed Monster“ von BPMN, DMN und CMMN?
Die wahre Kraft dieser OMG-Standards wird realisiert, wenn sie zusammen verwendet werden, um alle Arten von Arbeiten in einem Unternehmen zu orchestrieren.
A CMMN Rechtssache (z.B. „Process Patient Admission“) wird initiiert, um eine insgesamt unvorhersehbare Situation zu bewältigen.
In dem Fall könnte der Arzt eine Menschliche Aufgabe („Initielle Prüfung“).
Aufgrund der Prüfung löst der Arzt eine Aufgaben des Prozesses dass eine strukturierte BPMN-Prozess („Run Standard Blood Tests“). Dieser Prozess ist für jeden Patienten vorhersehbar und dasselbe.
Die Ergebnisse des Bluttests werden in der Case File hinzugefügt, wodurch eine Sendung ausgelöst wird, die eine Entscheidungsfindung verfügbar. Diese Aufgabe ruft eine DM Modell („Gesundes Risiko bewerten“), um die Ergebnisse gegen komplexe Regeln zu analysieren.
Das DMN-Ergebnis (z.B. „High Risk“) wird in den CMMN-Fall zurückgegeben und erreicht einen Milzstein und dem Arzt eine neue Reihe von Aufgaben und Stufen zur weiteren, spezialisierten Behandlung zur Verfügung zu stellen.
Diese nahtlose Integration ermöglicht es einer Organisation, das beste Modell für jeden Teil der Arbeit zu verwenden: CMMN für Flexibilität, BPMN für Effizienz und DMN für Intelligenz.
Schlussfolgerung: Warum CMMN ein Vital-Tool für die moderne Enterprise ist
In einer Welt, in der das Geschäft immer komplexer und unvorhersehbarer wird, reicht allein auf starre, prozesszentrierte Modelle zurück. CMMN bietet das fehlende Puzzleteil für eine echte digitale Transformation.
Es macht Ihre Experten: CMMN bietet entscheidende Unterstützung für Wissensarbeiter und ermöglicht es ihnen, ihre Expertise und ihr Urteil in einem strukturierten, auditierbaren Umfeld zu nutzen.
Es macht Unvorhersehbarkeit: Anstatt zu versuchen, dynamische Arbeit in schlecht funktionierende Modelle zu zwingen, bietet CMMN einen nativen Rahmen, der auf Veränderungen und neue Informationen drängt.
Es fährt ganzheitliche Automatisierung: Durch die Integration mit BPMN und DMN ermöglicht CMMN die Automatisierung von Workflows, die sich nahtlos zwischen strukturierten Prozessen, dynamischen Fällen und komplexen Entscheidungen erstrecken.
Es verbessert Konsistenz und Compliance: Während flexibel, CMMN bietet immer noch einen Plan und verfolgt alle Aktionen und Entscheidungen. Dadurch wird sichergestellt, dass auch die dynamischsten Fälle auf die Unternehmenspolitik und die regulatorischen Anforderungen achten.
Für jede Organisation, die ihr wertvollstes Vermögen – seine Menschen – bei der Lösung komplexer Probleme unterstützen will, ist CMMN nicht nur eine Option; es ist ein wesentlicher Erfolgsstandard.
