Für Entwickler im Prozessautomatisierungsraum hat das Lebensende von Camunda 7 einen kritischen Entscheidungspunkt geschaffen. Der zuverlässige Motor, der unzählige Anwendungen betrieben wird, wird keine öffentlichen Updates oder Sicherheits-Patches mehr erhalten, die Teams zwingen, einen neuen Weg nach vorne zu wählen. Diese Entscheidung geht nicht nur darum, einen Ersatz zu finden; es geht darum, die richtige technologische Grundlage für die Zukunft Ihrer Anwendungen zu wählen.
Die Landschaft präsentiert drei Hauptoptionen: bleiben Sie auf der jetzt-statischen Camunda 7 oder wandern Sie zu einer der beiden prominenten Open-Source-Forks, Operaton oder CIB sieben.
Als Entwickler müssen Sie über Marketing-Anforderungen hinausschauen und diese Plattformen auf ihren technischen Verdienste, ihren philosophischen Ansatz und ihre langfristige Lebensfähigkeit bewerten. Diese Anleitung zielt darauf ab, diesen tiefen, entwicklerorientierten Vergleich zu bieten. Bei uubato, als primärer Service- und Support-Partner für Operaton, glauben wir, dass eine fundierte Wahl die beste Wahl ist, und wir möchten Sie mit den Daten auszurüsten, um es zu machen.
Die Stiftung: Camunda 7 als Common Ancestor
Camunda 7 ist die Plattform, die wir alle kennen. Seine Stärken sind unbestreitbar: Es ist ein kampfgeprüfter, robuster und hochflexibler BPMN-Motor mit einer massiven Wissensbasis, die sich über ein Jahrzehnt angesammelt hat. Doch seine entscheidende Schwäche ist jetzt sein Status als Legacy-Plattform. Mit der Community Edition in der Zeit eingefroren, bleiben auf Camunda 7 bedeutet, eine Zukunft ohne Sicherheitsaktualisierungen zu akzeptieren und dauerhaft in einen alternden Technologiestapel, einschließlich ältere Versionen von Java, Java EE und Spring Boot gesperrt. Für jedes zukunftsgerichtete Entwicklungsteam ist dies eine bedeutende technische Haftung.
Dies ist der Kontext, in dem sowohl Operaton als auch CIB sieben geboren wurden – um eine Zukunft für die Codebasis Camunda 7 zu bieten. Während sie einen gemeinsamen Ursprung teilen, repräsentieren sie zwei grundsätzlich unterschiedliche Philosophien für diese Zukunft.
The Philosophical Divide: Community-Driven Modernization vs. Commercial Continuity
Die wichtigste Unterscheidung für einen Entwickler zu verstehen ist die Kernphilosophie, die jedes Projekt antreibt, da dies ihre technischen Roadmaps und Governance diktiert.
Operette am besten verstanden als a gemeinschaftsgetriebenes Modernisierungsprojekt. Sein primäres Ziel ist nicht nur, den Motor Camunda 7 zu bewahren, sondern ihn aktiv zu verbessern und zukunftssicher zu machen. Das Operaton Team konzentriert sich durch ein transparentes und öffentliches Governance-Modell auf die Bewältigung technischer Schulden, die Beseitigung deprecierter Codes und aggressiv die Ausrichtung auf moderne Technologiestapel. Das klare Engagement für die Unterstützung von Java 17+, Jakarta EE 10 und Spring Framework 6 / Spring Boot 3 ist eine Erklärung dazu. Operatons Geist ist das eines reinen Open-Source-Projekts, in dem die Gemeinschaftskooperation die Entwicklung zu einer gesünderen, pflegeleichteren und sichereren langfristigen Zukunft vorantreibt.
CIB sieben, dagegen stellt sich als kommerziell unterstütztes Kontinuitätsprojekt. Angetrieben von der etablierten Software-Firma CIB, ist seine wichtigste Wertschöpfung, einen nahtlosen, stabilen und sofortigen „Drop-in“ Ersatz für Camunda zu bieten 7. Der Fokus liegt auf der Bereitstellung einer unkomplizierten Fortsetzung des Dienstes mit der Unterstützung einer einzigen kommerziellen Einheit, die sowohl die Software als auch die Unterstützung bietet. Während dies die Stabilität gewährleistet, erscheint der Ansatz zur Modernisierung konservativer und priorisiert die sofortige Kompatibilität über eine schnelle Verschiebung auf die neuesten Technologiestapel.
Dieser philosophische Unterschied ist der Schlüssel zum Verständnis der technischen Unterschiede, die folgen.
Technischer Tiefgang: Ein Head-to-Head-Vergleich
Lassen Sie uns die technischen Aspekte, die am meisten für ein Entwicklungsteam wichtig. Eine kurze Zusammenfassung unterstreicht die wichtigsten Unterschiede:
| Merkmal | Camunda 7 (Gemeinschaft EOL) | CIB sieben | Operette |
| Kernphilosophie | Vendor-Led (Legacy) | Handelskontinuität | Modernisierung der Gemeinschaft |
| Tech Stack Goal | Java 8+, Spring Boot 2.x | Hohe C7 Kompatibilität | Java 17+, Spring Boot 3, Jakarta EE 10 |
| Verwaltung | Unternehmen (Camunda) | Unternehmen (CIB) | Gemeinschaft und Öffentliche |
| Unterstützungsmodell | Unternehmensabonnement | Kommerziell (von CIB) | Ökosystem (von uubato) |
Der kritischste Bereich für Entwickler ist der zugrunde liegende Technologiestapel. Während sowohl Operaton als auch CIB sieben einen schlechten Migrationspfad bieten – in erster Linie eine Abhängigkeitsänderung in Ihrem pom.xml oder bauen. gradle — ihre Fahrpläne divergieren deutlich. CIB sieben konzentriert sich auf eine hohe Kompatibilität mit der Camunda 7 Umgebung, die den sofortigen Schalter vereinfacht. Operaton sieht jedoch die Migration als Chance zur Modernisierung. Seine Unterstützung für Spring Boot 3 und Jakarta EE 10 ist ein Spielwechsler. Damit können Sie endlich Ihre gesamte Anwendung aktualisieren und Sie von der technischen Verschuldung des Festhaltens an älteren Rahmenbedingungen befreien. Für einen Entwickler bedeutet dies den Zugriff auf eine bessere Leistung, moderne Bibliotheken und eine verbesserte Sicherheit in Ihrem gesamten Technologiestapel, nicht nur die Prozessmaschine.
In Bezug auf Governance ist der Unterschied stark. Camunda 7 und CIB sieben folgen einem traditionellen Corporate-led-Modell, in dem die Roadmap und Prioritäten intern festgelegt werden. Operaton arbeitet mit einem transparenten, öffentlichen Governance-Modell, in dem Entscheidungen der Gemeinschaft getroffen werden. Für Entwickler, die die Prinzipien der Frei- und Open-Source-Software schätzen, bietet dies die Möglichkeit, die Werkzeuge, die sie verwenden, zu berichten und zu einem Projekt mit einem wirklich kollaborativen Geist beizutragen.
Die Web-Anwendungen (Cockpit, Tasklist) bleiben auf allen drei Plattformen funktionell ähnlich, da sie denselben Codebase-Ursprung teilen. Alle bieten die wesentlichen Werkzeuge für die Prozessüberwachung und das menschliche Aufgabenmanagement. Der entscheidende Unterschied liegt in der langfristigen Vision, in der Operatons Modernisierungsbemühungen schließlich zu einer fortschrittlicheren und beständigeren Frontendarchitektur führen werden.
Die richtige Wahl für Ihr Team
Ihre Entscheidung sollte auf den primären strategischen Zielen Ihres Teams basieren.
- Du solltest mit Camunda 7 festhalten nur, wenn Sie ein bezahltes Unternehmen Abonnement mit Camunda haben und planen, auf ihre Cloud-native Camunda 8 Plattform zu migrieren. Für Nutzer der Community Edition ist dieser Weg ein totes Ende.
- Sie sollten CIB sieben wählen, wenn Ihre oberste Priorität ist eine einfache, stabile Fortsetzung Ihres bestehenden Camunda 7 Setups mit minimaler Störung. Es ist eine starke Wahl, wenn Sie einen einzigen Anbieter sowohl für die Softwaregabel als auch für die kommerzielle Unterstützung bevorzugen und keine sofortige Notwendigkeit haben, den zugrunde liegenden Anwendungsstapel zu modernisieren.
- Sie sollten Operaton wählen, wenn Ihre Priorität ist langfristige Rentabilität und technische Exzellenz. Es ist der ideale Weg für Entwicklungsteams, die der Vermächtnisfalle alter Frameworks entkommen wollen, ihre Anwendungen mit modernen Java-Technologien ausrichten und ihre Investition zukunftssicher machen wollen. Wenn Sie an ein wirklich gemeinschaftliches Open-Source-Modell glauben und die Flexibilität eines Ökosystems von Servicepartnern wünschen, ist Operaton die klare Wahl für die Zukunft.
Fazit: Eine Wahl zwischen Kontinuität und Fortschritt
Letztendlich kocht die Entscheidung auf eine Wahl zwischen Kontinuität und Fortschritt. CIB sieben bietet einen sicheren Hafen, eine stabile Fortsetzung der Welt, die Sie kennen. Operaton bietet einen Weg nach vorne – ein modernisierter, gemeinschaftsgetriebener und leistungsfähiger Motor für die Zukunft.
Bei Uubato sind wir verpflichtet, diesen Weg zu machen, um sowohl sicher als auch effektiv voranzukommen. Wir bieten die unternehmenseigenen Support-, Beratungs- und Entwicklungsleistungen, die Ihnen das Vertrauen geben, auf Operaton aufzubauen. Durch die Wahl von Operaton erhalten Sie eine überlegene Open-Source-Engine aus der Community und einen engagierten, kompetenten Partner in uubato, um Ihren Erfolg zu gewährleisten.


