Services
Enablement
Our enablement is crucial for empowering our customers to effectively use the software to its full potential, leading to greater value realization and satisfaction.
This proactive approach reduces dependency on support teams, freeing them up to handle more complex issues theirselves - and ultimately be free from vendors and service providers.

Trainings
Mastering
BPMN 2.0
From Process Model to Automated Workflow: Master BPMN for Process Automation
Mastering
DMN 1.6
Rules for automated decisions: Model and execute even most complex DMN decisions
Operaton for developers
Everything about Process Automation based on Operaton - no matter what tools stack you are using.
Care by uubato
For customers using Operaton, Customer Success Management is crucial for maximizing the value of their investment. It ensures they achieve their desired business outcomes with the software. A dedicated Success Manager acts as the customer's advocate within the company. This leads to proactive support, better feature adoption, and ultimately, greater customer success and satisfaction.
Halbjährlich
- Routineüberprüfung durch Erfolgsmanager
- Bewertung neuer Anwendungsszenarien
Jährlich
- Technische Bewertungen
- Präsentation neuer Produktfeaures
Customer Success Management
Unser Customer Success Management (CSM) bietet eine Vielzahl von konkreten Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden maximalen Wert von Operaton ableiten und ihre Geschäftsziele erreichen. Diese Dienstleistungen reichen weit über die traditionelle Kundenbetreuung hinaus und sind proaktiv und partnerschaftlich ausgerichtet.
Structured Onboarding
CSM bietet eine intensive Beratung für neue Kunden während der ersten Einrichtung und Implementierung der Software. Dazu gehören personalisierte Einführungen, Schulungen und die Konfiguration des Produkts, um den spezifischen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und einen schnellen und reibungslosen Start zu gewährleisten.
Proactive Engagement and Monitoring
ichstatt auf Kundenanfragen zu warten, wirkt CSM proaktiv. Durch die Analyse von Nutzungsdaten identifizieren sie Kunden, die die Software nicht optimal nutzen oder churning riskieren. Der Customer Success Manager reicht dann aktiv aus, um Unterstützung zu bieten und die Adoption zu verbessern.
Strategic Consulting and Goal Achievement
Ein Customer Success Manager fungiert als strategischer Partner. In regelmäßigen Treffen (z.B. Quarterly Business Reviews) diskutieren sie die Ziele des Kunden und entwickeln gemeinsam Strategien, wie die Software am besten dazu beitragen kann, sie zu erreichen. Dazu gehören auch die Hervorhebung neuer oder untergenutzter Funktionen.
Collecting Customer Feedback and Driving Product Improvement
CSM dient als zentrale Verbindung zwischen dem Kunden und dem Softwareanbieter. Sie sammeln systematisch Feedback zu Produkterlebnissen, Feature-Anfragen und Herausforderungen und übermitteln diese Informationen an die Produktmanagement- und Entwicklungsteams. Dadurch kann der Kunde die Entwicklung der Software aktiv beeinflussen.
Resource and Knowledge Sharing
Kunden werden kontinuierlich über Best Practices, neue Anwendungsfälle, Webinare und Schulungsmöglichkeiten informiert. Ziel ist es, die Benutzerkompetenz ständig zu verbessern und ihnen dabei zu helfen, das volle Potential der Software zu entsperren.
Escalation Management and Advocacy
Bei komplexen Problemen oder Unzufriedenheit handelt der Customer Success Manager als interner Befürworter des Kunden. Sie koordinieren eine Entschließung mit anderen Abteilungen, wie Support oder Entwicklung, und stellen sicher, dass die Anliegen des Kunden mit Priorität behandelt werden.
